Beim Reisen trifft man die unterschiedlichsten Menschen und nicht jeder ist vorher bereits der Abenteurer mit dem Rucksack gewesen. Doch irgendwie scheint in fast jedem diese Lust, sich einfach einen Backpack aufzuschnallen und in die Welt hinaus zu bewegen, zu stecken.
Auch von mir haben viele Bekannte wohl nicht gedacht, dass mir ein dreckiges Stehklo in Indonesien und fliegende Kakerlaken in Thailand nicht sonderlich viel ausmachen. Ich schätze die materiellen Dinge und den westlichen Standart hier in Europa sehr, doch ohne komme ich genauso gut klar. Geht es dir auch so? Vielleicht bist du dir noch nicht sicher und es ist eine Herausforderung sich mit weniger zufrieden zu geben? Wie auch immer- ein Backpacking Trip in ferne Länder macht auf jeden Fall flexibel, erweitert den Horizont und die lässt Toleranz gegenüber anderen Menschen und ihre Lebensarten wachsen.
Das erste Mal Backpacking- von der Idee bis zur Umsetzung
1. Allein reisen oder doch zusammen?
Wer allein reisen möchte sollte etwas Mut mitbringen Menschen anzusprechen, Dinge selbst in die Hand zu nehmen und auch mal Zeit mit sich selbst verbringen zu können, ohne dabei vor Einsamkeit zu leiden. Oder zumindest die Lust auf diese und weitere Herausforderungen sollte man mitbringen.
Falls es doch lieber zu zweit oder in der Gruppe losgehen soll, dann such dir einen Travel-Partner der ähnliche Vorstellungen vom Reisen hat.
2. Reiseziel/e planen
Wo soll es hingehen? Für Anfänger wird immer wieder Thailand empfohlen und auch ich kann das Land dafür nur wärmstens empfehlen. Die Infrastruktur wirkt manchmal konfus, funktioniert aber, die Menschen sind freundlich und viele Orte sind bereits auf Touristen eingestellt und somit leichter zu bereisen.
Insgesamt kann ich nur empfehlen sich von Reiseführern und Co zwar inspirieren zu lassen, sie jedoch nicht als strikte Vorlage zu nehmen. Lass dich treiben und nimm dir auch mal Zeit einen Ort genauer zu betrachten, mit den Menschen in Kontakt zu kommen und ihre Lebensweise zu verstehen. Meiner Meinung nach birgt sich darin eine noch viel wertvollere Bedeutung des Reisens. Vorab haben die meisten Leute (ich natürlich auch) eine lange Liste an Dingen, die sie unbedingt machen wollen. Vom Surfen, Yoga, Thai Boxen, Massage-Kurs, Kochkurs, Tauchschein, Elefanten reiten bis hin zum Durchmachen auf sämtlichen Partys ist vielleicht alles dabei. Seht eure Vorhaben mehr als Inspiration und weniger als festes Vorhaben. Es ist keine Schande nach einer Reise zurückzukommen und nicht an jedem Ort gewesen zu sein und alles gemacht zu haben. Ein nettes Gespräch bleibt meist länger in Erinnerung als viele der Aktionen und Touren vor Ort.
3. Zeitraum festelegen
Wann ist die beste Reisezeit für den Zielort? Vielleicht bietet es sich auch an den Trip in der Neben-Saison zu machen. Für größere Reisen nach Asien, Afrika, Südamerika und Co würde ich, wenn möglich, immer mindestens drei Wochen einplanen. Die Anreise ist lang, Zeitverschiebung und Akklimatisierung dauern eine Weile und damit das „Ankommen“ auch wirklich geschehen kann ist dies eine gute Mindest-Zeitspanne. Länger geht immer 🙂
4. Die Reise buchen
In den letzten Jahren habe ich auf der Suche nach dem günstigsten Flug die besten Erfahrungen mit skyscanner gemacht. Den Preis vergleiche ich dann immer noch mit denen auf der Website der Airline und buche dann natürlich den günstigeren Tarif.
Auf der ersten Reise kann ich es sehr empfehlen zumindest die Unterkunft für die ersten ein bis drei Nächte vorher zu buchen. So beginnt der Trip nicht gleich mit stressigem Hotel-Vergleich und man kann erst einmal in Ruhe mit Kopf und Körper ankommen.
Insgesamt benötigt man meiner Meinung nach keine Agenturen, die alles für die Reise buchen. Doch wer sich die Zeit stressfreier gestalten möchte kann meist auch vor Ort immer noch in Touristen-Büros Überfahrten, Unterkünfte und Touren im individuellen Paket buchen.
5. Reisevorbereitungen
Nun beginnt die Zeit der Vorfreude, des großen Planens und auch der Anschaffungen.
Du brauchst:
– einen gültigen Reisepass
– bzw. solltest dich über die Visa-Bestimmungen informieren
– gegebenenfalls Impfungen (Tropeninstitute können individuell nach ungefährer Reise-Route beraten)
– Auslands-Versicherungen abschließen
– alle wichtigen Dokumente sollten kopiert und gesichert werden, so dass im Notfall darauf zugegriffen werden kann
– einen bequemer Rucksack (den Frauen-Rucksack von Deuter kann ich sehr empfehlen)
– je nach Auslandsaufenthalt eventuell Verträge einfrieren lassen, die Wohnung untervermieten etc.
– die Reiseapotheke sollte gut aber nicht übertrieben gefüllt werden, denn in den meisten Ländern gibt es auch in dem Bereich eine größere Auswahl als man vorab vielleicht vermutet
6. Rucksack packen
Insgesamt neigt man eher dazu viel mehr mitzunehmen als nötig, sollte jedoch nicht mehr als 10-15 Kg mitnehmen. Das ist eine realistische Angabe und ob man nun mehrere Wochen oder Monate verreist ist bei der Menge der Kleidung eigentlich auch nicht wichtig. Manches wird vor Ort gekauft und getragen wird doch irgendwie immer dasselbe, da auch Aussehen oft schnell eine geringere Bedeutung bekommt.
7. Genießen
Nun ist es endlich soweit und die große Reise steht an. Ab hier heißt die wichtigste Regel: Entspannt bleiben, auch wenn nicht immer alles nach Plan verläuft. Die Uhr tickt in anderen Ländern oft anders und auch dahinter steckt oft (wirr erscheinendes) System. Ab jetzt gilt es sich einfach von Menschen und Natur inspirieren und treiben zu lassen.
Doch auch im Paradies sollte man nie vergessen, dass man sich auch dort benehmen und anpassen sollte, auf sich aufpassen und auch mal vor dem ein oder anderen Betrüger schützen sollte.
Lust auf weitere Artikel von der Packliste bis zu Tipps für`s allein reisen als Frau?
Dann lasst es mich gerne wissen!
Bin zwar nicht sooooo interessiert am Reisen weil ich noch Schülerin bin und die Finanziellen-Möglichkeiten nicht habe, aber du schreibst so schön!
Es ist unglaublich interessant deine Einträge zu lesen 🙂 Bitte mach weiter mit dem Blog ♡
Ich bewundere dich wirklich!
Ganz liebe Grüße & bleib so wie du bist! (Wohne übrigens in der Nähe von Wien und hoffe dich mal zufällig zu treffen haha ♡)
Danke Nina 🙂 Vielleicht mache ich auch nochmal was zum günstig reisen oder du lässt dich einfach für die Zukunft inspirieren. Vielen Dank für die netten Worte 🙂 Und wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja wirklich mal in Wien! Liebe Grüße, Andrea
Hi Andrea,
ich bin eher stiller Leser und Youtube Video Gucker.
Aber ich finde dich unglaublich inspirierend und toll!!
Mach aufjedenfall weiter so!
Und mich wuerde unheimlich guenstiges Backpacking interessieren, das das Geld auch recht knapp ist und ich aber sehr gerne reise!!
(:
Oh ja! Unbedingt mehr übers Backpacking, liebe Andrea. Du schreibst so toll, dass man gleich los möchte! 😀
Oh das freut mich so sehr!!! Wenn du Ideen für Themen hast, dann gerne immer her damit 🙂 Liebe Grüße
Toller Bericht 🙂
Reiseberichte wären super, besonders über Thailand 🙂 Flieg Ende des Jahres selbst nach Thailand und würde mich über ein paar Empfehlungen und Tipps freuen. 🙂
LG
Oh wie schön- ich will auch unbedingt wieder hin 🙂 Wenn du spezielle Regionen oder Themen hast die dich interessieren, dann lass es mich gerne wissen 🙂 Liebe Grüße
Liebe Andrea, ich bin seit gestern aus meinem Thailand Urlaub zurück. Ich bin ein Monat durch den Süden gereist und habe viele interessante Dinge Kennenlernen dürfen. Nun liege ich in meinem Bett und habe den schlimmsten Fernweh seit langem. Hast du Tips wie ich wieder in meinen geregelten Tagesablauf komme ohne ständig traurig zu sein?
Lg
Liebe Sarah,
ich verstehe dich so gut- es ist ja noch nicht lange her, dass ich auch so im Bett lag. Aber schon nach ein paar Tagen wird es langsam besser, auch du dir das vielleicht gerade noch nicht vorstellen kannst. Versuch dich mit lieben Freunden zu treffen und besonders auch an die frische Luft zu gehen. Das Loch wird sich wieder schließen und jetzt ist vielleicht auch gerade die Zeit reif, um Dinge zu verarbeiten und auch ein wenig Trauer über das Ende der Reise zuzulassen. Versuch dankbar für die Erlebnisse zu sein und dir notfalls einfach schon mal auszumalen was du auf einer nächsten Reise gerne machen würdest. Durchhalten <3
Ganz liebe Grüße!
Liebe Andrea,
auch ich zieh bald für 8 Monate in die Welt, erst Australien, dann Neuseeland und dann erst am Ende Thailand.
Ein Artikel nur über Thailand fände ich gut, aber allgemein alles über Backpacking finde ich interessant. Deine Artikel lesen sich so schön.
Liebe Grüße,
Linda
Danke Linda- es wird definitiv mehr zu den Themen geben 🙂 Wie aufregend, ich wünsche dir ganz viel Spaß!!! LG Andrea
Hey,
ich bin Schülerin und würde gerne nach meinem Abschluss für ein paar Wochen mal weg.
Du hast mich Inspieriert, danke dafür. Ich bin Schülerin und hab nicht so viel Geld, wie viel sollte ich einplanen? Abgesehen von Flug, den der ist ja individuell.. Hast du Tipps? Danke und liebe Grüße an dich Andrea. Ich liebe dich <3
Hey, danke für deinen netten Kommi 🙂 Abgesehen von den Flügen kann man auf so einer Reise sehr gut mit 1.000 Euro im Monat leben. Es geht natürlich auch günstiger aber ich finde die Summe ist ein gutes Mittelmaß. Wichtig ist natürlich auch ein bisschen Notgeld zu haben oder jemanden der einen aus der Patsche helfen kann. Liebe Grüße, Andrea
Liebe Andrea,
ich bin durch deinen aktuellen Vlog auf YouTube auf deinen neuen Blog gestoßen.
Dieser Artikel hat mir super gut gefallen, da ich im Januar mit meiner Ausbildung fertig werde und dann ein Auslandsjahr starten möchte. Mein Plan ist im Moment, dass ich in Thailand anfange. Danach möchte ich spontan schauen welche Länder ich noch bereise. Ich würde mich deshalb sehr über Themen wie Backpacking in Südostasien, Kontakte knüpfen, Ausrüstung für lange Reisen und das Reisen alleine als Frau freuen.
Ganz liebe Grüße,
Jana
Hey Jana,
danke für die Ideen- wird notiert und nach und nach kommt mehr zum Thema Backpacking. Thailand ist auf jeden Fall perfekt als Start- alles danach habe ich auch mehr oder weniger spontan entschieden 🙂 LG
Seit deinen bzw. Kims Videos steht Thailand als Reiseziel bei mir ganz weit oben auf der Liste!
Einziges Problem sind leider die finanzielle Situation und der fehlende Reisepartner – was sich hoffentlich irgendwann ändert!
Liebe Grüße 🙂
Ja die Finanzen sind leider oft im Weg…das ging mir auch viele Jahre so- aber jetzt wo ich da war ist mir auch klar, dass eigentlich wirklich nur der Flug teuer ist. LG Andrea
Hey Andrea, ich schaue seeehr gerne deine Videos auf Youtube und freue mich schon auf weitere Einträge hier auf deinem Blog. Mich würde eine Packliste am meisten interessieren, da ich in ungefähr einem Monat nach Südamerika reise und in der Hinsicht noch Tipps benötige 😉
Ich finde deinen Blog super und interessant zum Lesen 🙂
Ich fahre nächstes Jahr nach Thailand und durch deine Texte und Videos steigt die Vorfreude nochmal um so mehr 🙂
Bitte mehr zu Reisen !:)
Hallo Andrea,
du hast den Post so toll geschrieben, dass ich sofort auch Fernweh bekomme. Backpacking ist wirklich eine super Sache viele Städte oder Ziele zu erkunden und sich einfach frei zu fühlen.
Ich würde auch gern so einen Backpackingtrip machen, aber bin mir bzgl. einiger wichtiger Fragen (Wann?, Mit wem?, Wie viel Geld?) noch nicht ganz schlüssig. Dein Post hat mich aber wieder einmal mehr dazu ermutig,es auf jeden Fall zu machen.
Vielen Dank!
Liebste Grüße
Katharina
Hey, ich plane nach dem Abi einen Monat irgendwo auf der Welt Backpacking zu machen. Ich bin auf Grund meiner Eltern schon viel gereist, aber Backpacking wird definitiv eine andere Erfahrung und ein neues Abenteuer auf das ich mich sehr freue. Ich finde deinen Blog super (obwohl ich grade mal diesen Post gelesen habe) und würde mich über weitere Tipps zum Backpacking freuen.
Ganz Liebe Grüße
Ninz
Ich fände es toll, wenn du vielleicht einen Post über Reiseziele machst. 🙂 Einmal in denen du schon warst und dann über die wo du noch hin möchtest in der Zukunft. Ich finde das immer sehr inspirierend ! Und klasse, dass du wieder mit dem bloggen angefangen hast 😉
Gute Idee- danke dir 🙂
Hey!
Lieben, herzlichen Dank für so einen Blogpost 🙂 Sehr nützlich und interessant. Weckt die Lust einfach ins nächste Flugzeug zu springen.. wäre da nicht die Schule usw.
Trotzdem gerne weitere Blogposts zum Thema Reisen/Backpacking etc 🙂
Wo ich unbedingt mal hin möchte, Thailand (und insgesamt Asien) und Südamerika..soll wirklich richtig toll sein. Chile, Kolumbien, etc
Viel Spaß auf deiner nächsten Reise!!
Danke 🙂
Erstmal finde ich es richtig cool, dass du mit dem Blog einen Neuanfang wagst, ich freue mich schon sehr darauf! Ich war – ähnlich wie du – in letzter Zeit auch zu sehr vom Leben abgelenkt, aber jetzt bin ich auch wieder motiviert, ein bisschen auch dank dir 🙂 Ich werde auf jeden Fall ganz oft vorbei schauen 🙂
Dass du das mit dem Backpacking durchziehst finde ich richtig, richtig klasse, ich weiß nicht, ob ich dazu den Mut hätte! Momentan mache ich ein Praktikum bei London, schon das hat mich eine Menge Mut gekostet, aber ich hoffe, das war nur eine von vielen kommenden Erfahrungen. Hattest du nicht in einem Video mal erzählt, dass du in Au-Pair in England warst? Als die Familie so ein Drama wegen dem Teppich gemacht hat? Ich hoffe ich verwechsel das jetzt nicht 🙂
Wenn ich mal die Zeit, das Geld und den richtigen Menschen gefunden habe, dann kann ich mir Backpacking auch durchaus vorstellen, und Thailand scheint ja wirklich wunderschön sein! Eine Freundin von mir hat dort ein jahr gelebt und ist gerade im Urlaub dort, von den Bildern her bin ich schon immer etwas neidisch!
Danke auf jeden Fall für deine Tipps und Tricks :))
Hallo 🙂
ich bin eher durch Zufall auf deinen YouTube-Kanal und dadurch auch auf deinen Blog gestoßen. Ich muss sagen, dass mir dieser Beitrag sehr gut gefällt, ich habe vor ‚Bagpacking‘ zu machen und würde mich über weitere Beiträge zu diesem Thema freuen.
Was ich noch sagen möchte ist, dass ich es sehr gut finde, das du nicht nur Fashion, Lifestyle etc. machst, sondern dich auch mit Reisen beschäftigst! Ich persönlich bin ein großer Fan von Reisen und verschiedenen Ländern/Kulturen. Freue mich sehr auf deine nächsten Beiträge 🙂
Liebe Grüße
Danke für dein Feedback Melli! Es wird auf jeden Fall auch mehr zu Backpacking kommen 🙂 LG
Ein sehr schöner Blogpost, der mich persönlich auch sehr inspiriert. Vielen Dank dafür, liebe Andrea. Sehr gerne mehr von solchen Themen 🙂
Allerliebste Grüße
Danke 🙂 Wenn du Ideen für Posts hast, dann immer gern her damit 🙂
Kakerlaken in Thailand, und Bilder davon war meine Suchaufgabe für google.
Auf Seite 17 dann Euer Foto. Gott oder Buddha hat mich inspiriert, drauf zu klicken.
Hallo liebe Andrea,
Du (Ich schreibe einfach Du, ich bin uli) machst einem Mann, der vom Alter her dein Vater sein könnte, Mut sein(e) Vorhaben durchzuziehen.
Als ich im August 2010 für vier Wochen das erste Mal (ausgenommen zwei Erholungsurlaube auf Phuket und Koh Samui mit meiner deutschen Ehefrau in den 90er Jahren) nach Thailand kam, waren Bangkok und Pattaya meine Ziele. Wegen des besseren für Europäer milderen Klimas war auch Chiang Mai in der Überlegung. Aber zu weit weg von BKK. Naja und Pattaya „mit seinem besonderen Ruf“ hat mich halt auch gereizt.
Ich kam dann im Winter 2011/12 für drei Monate wieder hier her. Im Mai 2011 landete ich wieder in BKK und bis Jan. 2012 habe ich das Leben hier (fast acht Monate) genossen. Da fiel dann auch mein Entschluss, irgendwann mal (hoffentlich recht spät) hier beigesetzt zu werden. Im August hatte ich mir dann ein Bike gekauft. Kawasaki Boss 175 ccm, EZ Juli 2002. Das Ding dürfte ich mit meinem alten Dreier Führerschein in Deutschland gar nicht fahren, da wären max. 125 ccm erlaubt. Ich habe dann auch einen Hasenstall gekauft. Ein knapp dreißig qm großes Apartment in Jomtien. Ich wollte ursprünglich hier nur was kaufen, was schon da steht, wegen des Fertigstellungsrisikos. Aber die gebrauchten Tempel waren alle ziemlich hochpreisig, verwohnt und ohne mich reißenden Pool, also musste ich meinem ersten Vorsatz untreu werden. Übrigens der zweite war und ist, nie mehr zu heiraten, das nur am Rande. Mein Hasenstall soll Anfang 2015 bezugsfertig sein und es sieht gut aus. Ich bin jeden 3. bis 4ten Tag auf der Baustelle. Den Baufortschritt in Bildern festhalten.
Mir war klar, alles in D aufzugeben. Und …………ich habe noch viel zu viel Schei…. mitgenommen, vier Paletten per Seefracht: fast 1.400kg und 5,6 Kubikmeter. Das meiste Zeug werde ich jetzt hier entsorgen müssen. Aber damals war ich noch nicht bereit, von eher persönlichen Dingen Abschied zu nehmen. Heute blicke ich viel stärker nach vorne. Im August 2012 landete ich zum Verbringen meiner alten Tage wieder in LOS (Land of smile).
Nun zu deinem Anreiz, meine Vorhaben zu realisieren: Drei Sachen standen auf meiner Wunschliste.
Eine WohnmobilTour durch Europa, mit ähnlichen Spinnern, wie ich einer bin. Mit dem Abschluss beim Wacken open air.
Eine Wanderung vom Schwarzwald (nähe Straßburg), weil ich da fast dreißig Jahre gearbeitet habe in meine Geburts- und Studienstadt Berlin und drittens eine Fahrt mit der Transsibirischen nach Peking, die preiswerte Backpacker Variante.
Idee eins wird ersetzt durch Motorbike Touren in Thailand. Ich war bereits zwei Wochen unterwegs zum Elefantenfestival in Surin und 2mal im Süden Thailands. Diverse Touren in die nähere Umgebung z.B. Khao Khitchakut im Januar zähle ich jetzt nicht auf. Die zweite meine Ideen stirbt wahrscheinlich wegen der hohen Übernachtungskosten, weil ich mir für die tausend Kilometer (mit Umwegen und Pausen zu meinen an der Strecke liegenden „Stationen des Lebens“) auch aus Konditionsgründen drei Monate Zeit lassen will. Aber bei der Transsibirischen bin ich noch optimistisch.
Also liebe Andrea recht herzlichen Dank für deinen Beitrag im Internet, auch wenn ich diesen über einen besonderen Zufall, oder eine göttliche Fügung / Führung gefunden habe. Dir auf deinen Touren und Reisen viel Spaß wünschend sage ich
bleib gesund und munter und
wenn ein Anstieg zu erklimmen ist,
es geht auch wieder runter.
uli
(jetzt isset meha jeworn, als ick wollte, aber Du kannst/darfst et ja ooch löschn)
Hallo liebe Andrea,
super Artikel! Er liest sich wirklich wunderbar 🙂
Ich werde im April auch zum ersten Mal eine 3-wöchige „Rucksacktour“ durch Thailand machen und das sind schon einmal ein paar tolle Grundlagen.
Deshalb interessiere ich mich auch sehr für die Packliste für Frauen, damit ich auch da ein paar Anhaltspunkte habe. Es wäre also toll, wenn du den Artikel auch noch schreiben würdest 🙂
Mach auf jedenfall weiter so!
Grüße
Jenny
Huhu liebe Andrea,
ich habe noch eine Frage zu deinem Aufenthalt in Bangkok – in welchem Hotel waren du und Kim denn genau? Ich möchte im August/September nach Thailand und die Reise auch erstmal in Bangkok starten 🙂 Die Jacuzzi-Wanne hat es mir nämlich totaal angetan!
Liebe Grüße,
Lara
Hey Lara, wir waren im S15- aber nicht erschrecken es ist direkt in der Ladyboy Area 🙂 LG
Hallo Andrea, dank deiner Inspiration und deinem Anfixen, geht es nun anfangs Juli bis open End nach Thailand. Da noch alles mehr oder weniger in den Sternen steht, wollte ich mir einige Anregungen holen von dir.
– Wo hast du die Bungalows gefunden die ihr gebucht hattet?
– Waren das alles Hotels oder Selbstversorgerbungalows?
– Kannst du mir einen besonders guten Bungalow empfehlen?
– Wie teuer sind die Bungalows in etwa, rentiert es sich oder ist ein Hotel etwa gleich teuer?
Liebe Grüsse Nicole
Hey Nicole,
das ist ja toll! Das View Point Resort auf Koch Tao ist großartig! Ich habe immer Selbstversorger gemacht und war damit sehr happy. Die Bungalows lagen immer so bei 15 bis 30 Euro für 2 Personenje nach „Luxus“ 🙂 LG und viel Spaß!
Hallo Andrea,
meine Cousine und ich haben gestern kurz entschlossen entschieden, dass wir im Februar 3 Wochen nach Thailand wollen und direkt Flüge gebucht. Hast du einen guten Tipp für ein Hostel in Bangkok für die ersten beiden Nächte?
Wir sind jetzt schon super aufgeregt und haben gestern zusammen nochmal deine und Kims Videos aus Thailand geschaut 🙂
Liebe Grüße, Meike
Oh wie toll Meike- das wird grandios! Ich war in Bangkok immer nur in einem Hotel, daher kann ich leider kein Hostel empfehlen. Aber es gibt sicher ganz viele gute bei booking.com – die Bewertungen dort sind ja sehr zuverlässig. Viel Spaß 🙂
Hey Andrea 🙂 ich habe deine Vlogs über Thailand verfolgt. Mir ist dein Insektenspray in Erinnerung geblieben, mit dem du auch deine Kleidung eingesprüht hast und das relativ lange gehalten hat. Nun geht meine Reise in den nächsten Wochen los und ich frage mich, wo du dieses Spray gekauft hast..
Lg Rosa