Das Wort Kamah steht für hingebungsvolle Liebe und so voller Leidenschaft scheint auch das gleichnamige Label entstanden zu sein. Die Materialien sind kuschelig weich und dadurch perfekt zum stylischen Chillen auf der Couch (dafür sind sie aber eigentlich schon zu schade) oder auch für Yoga, Pilates und Co geeignet. Bewegungsfreiheit ist hiermit auf jeden Fall kein Problem.
“Wear Your Love like Heaven”
Ich habe eine dunkelblaue Leggings und ein Fledermaus-Shirt die sich sich ganz sanft an den Körper schmiegen und irgendwie fühle ich mich einfach wohl in ihnen. Es lässt sich wirklich spüren, dass die Materialien natürlicher und somit besser sind als der hauptsächliche Bestandteil meines Kleiderschranks.
Kamah setzt bei seinen Produkten auf Biobaumwolle sowie Bambus und verzichtet laut eigenen Aussagen auf schwermetallhaltige Färbungen (die sind extrem schädlich und in vielen herkömmlichen Farben insbesondere in Schwarz vermehrt zu finden). Die Kollektionen werden außerdem nach Ökotex-Standard zu fairen Bedingungen in Europa produziert.
Es gibt in dem Online Shop von Kamah übrigens nicht nur Mode: Schmuck, Schals, Yoga-Zubehör sowie Sojakerzen (also ohne Paraffine/Erdöl) gibt es auch noch zu kaufen. Mir haben es gerade der rosafarbene Schal und irgendwie auch die Elefanten-Print-Tasche angetan 🙂
Die Produkte wurden mir von Kamah kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt und ich stelle sie euch vor, weil ich sie empfehlenswert finde.
Hej Andrea.
Danke für den Tipp. Ich werde mir die Sachen mal anschauen. Tipps für umweltschonende Klamottenlabels finde ich toll, weil immernoch ziemlich selten- zwischen all den Mainstream-Geschäften.Ich gehe zwar auch in die bekannten Geschäfte, aber schon sehr bewusst, auch wenn ich manchmal Lust habe auf etwas Neues, habe ich in letzter Zeit günstige Klamotten lieber liegen gelassen.
LG.
Das ist bei mir ähnlich und ich finde Kamah macht wirklich sehr schöne Sachen 🙂 Liebe Grüße
Hallo Liebe Andrea,
danke für diesen tollen Tipp. Ich bin beim essen und auch bei der Körperpflege eine totale bio Tante 😀 Aber bei Klamotten wusste ich nie so genau wo ich Umwelt schonende Kleidung finde und vor allem so das es nicht öko aussieht. Aber jetzt habe ich ja mal eine Adresse. Danke 🙂 Lg Elena
http://www.elena-blog.de
Ja das geht mir genauso- ich bin da gerade auch noch Neuling und versuche mich mehr zu informieren und ein bisschen was nach und nach zu ändern 🙂
Liebe Elena,
ich hoffe, Du konntest inzwischen auch schon mal einen kleinen Blick auf unseren Shop werfen?
Ja, und leider antworte ich Dir erst jetzt auf Eure Konversation bzgl. der Sojawachs-Kerzen:
diese SIND nämlich von Hip und Hippie – lustig, oder?
wir bei Kamah sind selbst alle totale Fans von diesen wunderschönen und in jeder Hinsicht fairen Kerzen 🙂
Übrigens, wußtest Du schon, daß man das weiche Wachs auch wie eine Körpercreme verwenden kann? ist super und macht eine wunderbar weiche Haut!
herzliche Grüße aus München***
Verena
http://www.kamahyoga.com
Liebe Verena, das ist ja eine tolle Idee dass man den Wachs als Körpercreme benutzen kann. Vielen Dank für diesen Tipp :)Liebe Grüße Elena
Ich bin neuerdings, angeregt durch Madeleine von Dariadaria, auch auf dem Fair Fashion Trip. Lieber weniger und dafür hochwertig und nicht menschenverachtend. 🙂
Der hellgraue Sweater und auch die Strickjacke rechts sind so schön! Muss ich mir mal genauer ansehen!
Ich will in dem Bereich auch immer mehr klügere Entscheidungen treffen und wie man sieht kann das auch sehr gut aussehen 🙂
Das Fledermausshirt gefällt mir gut, ich mag die Sachen – ganz so pastellig müsste es aber nicht sein, die Farbpalette ist irgendwie recht geschlechtsrollenklischeehaft.
Von den Sojawachskerzen bin ich ziemlich begeistert. Seit wann achtest Du darauf? Kennst Du die von Hip&Hippie?
Nein die kenne ich noch nicht- werde gleich mal schauen. Ich kaufe nicht nur solche Kerzen, aber versuche danach zu schauen immer mehr danach zu greifen bzw sonst eben keine zu kaufen. Ist aber echt schwer bezahlbare zu finden:(
habe wirklich schöne Sachen auf Kamah entdeckt, danke für den Tipp!
Yoga habe ich recht neu für mich entdeckt (als ich in Nepal unterwegs war) und bisher immer in meinen Laufklamotten gemacht … die sind aber doch recht tight, wenn du verstehst was ich meine 😉
vor allem das Shirt mit den Fledermausärmeln oben hat’s mir angetan 🙂
liebe Grüße,
<3 Tina
https://liebewasist.wordpress.com/
Oha das Shirt mit den Fledermausärmeln ist wirklich bequem und schick 🙂
Ariltces like this make life so much simpler.