Ich bin ein großer Suppen-Fan und auch wenn ich diese Liebe oft vergesse packt es mich bei Zeiten immer wieder und es gibt mehrmals die Woche Suppe. Man nimmt Flüssigkeit zu sich, es schmeckt lecker, lässt sich gut aufbewahren sowie aufwärmen und es geht im besten Fall schnell zuzubereiten!
Auf Instagram wurde ich oft nach dem Kürbis-Kokos-Suppen Rezept gefragt und daher hier nun eine kleine Anleitung für das Gericht. Ich habe dazu dann noch ganz simpel Vollkorn-Toasties in der Pfanne geröstet und als Croutons verwendet.
Die Zutaten (4-6 Portionen):
- 1 Hokkaido Kürbis (ca 800g)
- 6 Möhren
- etwa 400ml Kokosmilch
- 1 Zwiebel
- etwa 5cm Ingwer
- 1 Knoblauchzehe
- Zimt, Salz, Pfeffer und nach Geschmack eventuell etwas Curry oder Kreuzkümmel
So geht`s:
- Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch hacken und mit Olivenöl kurz in einem Topf anbraten
- Kürbis (Hokkaido muss nicht gepellt werden) und Möhren in Würfel schneiden und dazugeben
- kurz anrösten und dann nach Gefühl etwa 750ml bis 1L Wasser hinzufügen und aufkochen
- wenn das Gemüse gar ist die Kokosmilch hinzufügen und mit Salz, Pfeffer, Zimt und nach Bedarf auch mit Curry und Kreuzkümmel (für den orientalischen Touch) würzen
- etwas aufkochen und dann pürieren
Meine extra Tipps:
- lieber erst etwas weniger Flüssigkeit zugeben und nach und nach strecken
- auf die Qualität der Kokosmilch achten: Bioprodukte haben meist über 50% Kokosnussanteil sowie im besten Fall keine Zusatzstoffe und schmecken dadurch viel aromatischer und natürlicher
- Zimt gibt dieser Suppe ihre besondere Note
- für eine dezente Schärfe nicht an Ingwer sparen
So schnell, einfach und lecker kann gesunde Ernährung sein!
Was sind eure Lieblingssuppen?
Ich freue mich über jede Kochinspiration!
Sieht total lecker aus und hört sich super an. Ich werde das Rezept bestimmt mal ausprobieren. Ich mag Brokkolisuppe sehr gerne 🙂
kurkuma!
oder garam massala als gewürz… dann hat es meiner meinung nach nochmal eine andere note…
ohja super idee 🙂
Muss ich gleich nachkochen liebe Andrea… Kokos und Kürbis ist eine geniale Kombi.
Danke für das Rezept!
Liebe Grüsse, Signora Pinella
Ich liebe Suppen auch! Besonders Kürbissuppe koche ich im Herbst bestimmt wieder öfters 🙂 http://www.cosmicconfession.blogspot.de
Sieht einfach super lecker aus liebe Andrea! 😀
Ich bin eigentlich kein besonders großer Kürbisfan, aber du hast mich gerade echt
überzeugt, das wird auf jeden Fall die nächsten Tage ausprobiert!
Hoffe bei dir scheint gerade auch so wunderbar die Sonne und ich wünsche dir einen wunderbaren Wochenstart :))
Mmmh, klingt toll!
Meine Lieblingssuppe ist sehr ähnlich, Zucchini-Kokosmilch-Suppe mit Curry. Daher werde ich deine bestimmt mal nachkochen. Linsensuppe mag ich auch sehr gerne, aber nur püriert. 😀
Liebe Grüße
Chrisa
Hallo,
wir sind auf ihr Rezept Kürbis-Kokos-Suppe auf Ihrem Blog aufmerksam geworden und haben Ihnen auch schon eine E-mail geschrieben, aber leider kam da nichts ihrerseits zurück.
Im Namen der Kommunikationsagentur des Kunden Novartis Consumerhealth gestalten wir die Website der Produktreihe von Voltaren und betreuen das dazugehörige Gelenk+Aktiv Programm. Nun möchten wir Ihr Rezept auf der Voltaren Website veröffentlichen, in einem neuen Bereich des Gelenk+Aktiv Programm unter dem Aspekt „Gesund ernähren“. Deswegen würden wir uns freuen , wenn wir dieses Rezept und das passenden Bild in Zukunft dort zeigen dürfen (http://www.voltaren.de/bewegung/gelenk-aktiv-programm/tour).
Wir werden den Beitrag entsprechend kennzeichnen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zu Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Julia Staub
Hmmm.. lecker! Das hört und sieht sich super an. Jetzt ist ja endlich wieder Kürbis Zeit 🙂 Danke für das tolle Rezept – werde ich ausprobieren.
Liebe Andrea
Ich bin erst vor kurzem auf dich aufmerksam geworden. Deine Kürbissuppe konnte ich aber seither schon 2x kochen und es ist das beste Rezept, dass ich bisher ausprobiert habe! Ich könnte seither den ganzen Tag lang nur diese Suppe zu mir nehmen und dabei bin ich eigentlich nicht gerade der grösste Suppenfan. Danke dir für dieses Rezept, ich hoffe du veröffentlichst noch mehr so leckere Rezepte!