Alle sprechen von den fancy Smoothie Bowls mit Superfoods und Acai, aber was ist das eigentlich und wie kann ich es selber machen?
Genau das möchte ich euch in diesem Post heute erklären bzw. euch Tipps für das Kreieren von individuellen Smoothie Bowls geben.
Smoothie Bowl vs Smoothie
Im Gegensatz zum Smoothie, besteht eine Bowl hauptsächlich nur aus Obst sowie eventuell auch Gemüse und es wird nur wenig bis gar keine extra Flüssigkeit hinzugegeben. Während man den klassischen Smoothie also am Morgen durch den Strohhalm schlürfen kann, wird die Smoothie Bowl aus der Schüssel mit einem Löffel gegessen.
Viele Leute haben ein Problem damit am Morgen „nur etwas zu trinken“ und mit einer Smoothie Bowl hat man beim Löffeln ein richtiges Esserlebnis und nicht mehr das Gefühl, man hätte eigentlich nur ein Getränk gefrühstückt. Die geballte Vitamin-Power wird somit noch sättigender verpackt und natürlich kann man sie auch über den Tag hinweg genießen.
Smoothie Bowl – so geht´s:
Um eine dieser unwiderstehlich leckeren und zugleich noch so gesunden Bowls zuzubereiten, braucht man eigentlich gar nicht so viele Zutaten. Je nachdem wie exotisch es sein darf, hat man häufig sowieso schon einige der Zutaten im Vorratsschrank. Einfach alles in einen Mixer geben und ein paar kleine Details beachten:
Die Basis sollte immer cremig sein, ob ihr dafür gefrorenes Obst nehmt oder frisches ist absolut Geschmackssache. Ich mache gerne einen Mix aus 1 Teil gefrorenen und 2 Teilen frischen Zutaten.
Eventuell müsst ihr alle Zutaten in Etappen mixen, um den Standmixer (ich habe diesen Mixer, der ist super) nicht zu überfordern. Insgesamt reichen meist so 40 bis 60 Sekunden, erhitzen sollte das Gerät dabei auf keinen Fall, damit alle Vitamine enthalten bleiben.
Wichtig ist auch, dass das Püree am Ende so dickflüssig ist, dass die Toppings nicht einsinken. Dann macht auch das Dekorieren nämlich richtig Spaß und das Auge freut sich mit!
Smoothie Bowl Zutaten Baukasten:
Cremige Basis:
- gefrorene Früchte
- frisches Obst
- evtl etwas Flüssigkeit (Kokoswasser, Wasser, Fruchtsaft (Apfel, Ananas, Orange, Maracuja)
- Pflanzenmilch (Kokos, Mandel, Cashew, Soja etc.)
Früchte/Gemüse:
- gefrorenes Obst ist besonders beliebt, ich persönlich mag einen Mix aus frischem und gekühltem Obst
- Bananen, Erdbeeren, Drachenfrüchte, Mangos, Kiwi, Blaubeeren, Gefrorener Beeren-Mix, Papaya, Khaki
- Spinat, Grünkohl
Zum Verdicken (bei Bedarf):
- Gefrorene Bananen
- Joghurt (Kokos, Soja etc)
- gefrorene Früchte
- Eis
- Nussmus (Mandel, Cahews, Erdnuss, Haselnuss)
- saftige Datteln
- Rote Beete
Toppings:
- Obst (gehackt, halbiert oder in Scheiben)
- getrocknete Früchte (Rosinen, Maulbeeren, Aprikosen etc)
- Granola/Müsli
- Schokoladen-Drops
- Kokosraspeln
- Samen/Nüsse: Chiasamen, Leinsamen, Cashews, Mandeln etc
- Superfoods: Avocado, Chiasamen, Hanfsamen, Acai, Gojibeeren
Aromen/Süßen:
- Acaipulver
- Maca
- Spirulina
- frische Kräuter (Minze, Basilikum, Zitronenmelisse)
- Vanille (am besten frisch oder als 100% Pulver, die Liquids enthalten meist Alkohol)
- Zimt
- Dattelsirup
- Agavendicksaft
- Ahornsirup
- Apfel- und Birnendicksaft
- Zuckerrübensyrup
- Stevia
- Xucker
- Kakao
Ich bin bei meinen Smoothie Bowls aktuell eher minimalistisch unterwegs und mixe meist ein bis drei cremige Früchte mit Spinat, Limette und Minze oder Vanille. Meine liebsten Früchte für Smoothie Bowls sind neben den obligatorischen Bananen noch Mango, Papaya, Drachenfrucht, Erdbeeren, Blaubeeren und Ananas.
Wenn ihr etwas Neues Ausprobieren wollt, dann wagt euch am besten nach und nach heran und bleibt erstmal bei dem was ihr mögt, so wie ich es auch in dem Grüne Smoothies-Video erklärt habe. Wenn man sofort ganz ambitioniert mit einem möglichst verrückten Mix anfängt, wird man meist eher abgeschreckt und gibt wieder auf.
Wie steht ihr zu Smoothie Bowls? Habt ihr ein ultimatives Rezept?
Dann schreibt es gerne in die Kommentare!
Liebe Andrea, danke für diese tolle Inspiration und für die wunderbaren Bilder! Bis jetzt trinke ich jeden morgen nur meinen „normalen“ Smoothie, aber auch dort liebe ich wie du die Kombination aus gefroren und frischen Obst & Gemüse. Jetzt werde ich mich aber auch mal an eine Smoothie Bowl wagen – es sieht einfach zu lecker aus! 🙂
Ich hoffe du hattest einen wunderbaren Wochenstart und schicke dir liebe Grüße!
Saskia | http://www.demwindentgegen.de
Oh Smoothies sind aber auch sooo lecker – ich mag ja beides super gern 🙂
Super Blogpost. Ich versuche in letzter Zeit mehr Obst und Gemüse in meinen Alltag zu integrieren. Woher bekommst du z.B. die Drachenfrücht?
Ich wohne in einer Kleinstadt und habe bisher nur „langweilige“ Obstgarten entdeckt und tue mich mit Gemüse schwer ( nicht nur in Säfte, Bowls,usw, sondern auch im Essen). Bewundere deine gesunde Ernährung und schaue mir gerne deine Food-Diaries an.
Ganz liebe Grüße
*Obstarten meinte ich
Danke Sonja 🙂 Also die Drachenfrüchte schmecken in Deutschland leider tatsächlich oft nicht soo gut, aber insgesamt kaufe ich meist im Bioladen ein. Früher habe ich aber auch viel Obst bei Aldi und Edeka gekauft 🙂
Vielen lieben Dank für die Antwort. 🙂
Deine Fotos werden immer schöner!
Trinke meistens morgens nur einen Smoothie, aber ich werde die Bowl mal ausprobieren.
Lieben Gruß
Ahh danke <3 Ich kann es nur empfehlen, aber ich mag auch beides 🙂
mmmhh ich liebe smoothie bowls.. habe aber leider nicht jeden Morgen genug Zeit einen zu machen & zu geniessen.. ❤️ Tolle Rezepte!!
Vielleicht dann am Sonntag? 🙂