von Andrea Morgenstern | Jan. 13, 2018 | Gesundheit | Körper, Interview, Podcast
Kennt ihr Kombucha? Sicher habt ihr das prickelnde Getränk schonmal auf Speisekarten oder im Supermarkt entdeckt. Aber die wenigsten wissen wahrscheinilich, was alles in dem fermentierten Teegetränk steckt! Seit ich auf meiner Reise in die USA vor wenigen Wochen...
von Andrea Morgenstern | Dez. 30, 2017 | Gesundheit | Körper, Migräne, Persönlichkeitsentwicklung | Mindset, Podcast
Heilung – was bedeutet das eigentlich und woran erkennt man, dass man „geheilt“ ist? Ist es die reine Abwesenheit von Symptomen oder worum geht es genau? Ich habe mich in diesem Jahr selbst geheilt! Dies auszusprechen klingt immer noch seltsam für...
von Andrea Morgenstern | Dez. 20, 2017 | Gesundheit | Körper, Interview, Persönlichkeitsentwicklung | Mindset, Podcast
Heute treffe ich die wundervolle Kristin Woltmann zu einem Gespräch, dass vor Yin Energie, der weiblichen Power, sprüht. Als Life Coach und Mentorin richtet Kristin sich speziell an Frauen und hilft ihnen, sich vollkommen ihrer weiblichen Kraft zu öffen, sich dadurch...
von Andrea Morgenstern | Okt. 27, 2017 | Gesundheit | Körper, Interview, Persönlichkeitsentwicklung | Mindset, Podcast
Hier ist Teil 2 von einem sehr spannenden Interview mit Rüdiger Dahlke. Und falls ihr Teil 1 noch nicht gehört habt, dann hört ihn euch sehr gerne an. Falls ihr gerade aber keine Lust habt und unbedingt diesen Podcast hier gerade hören/lesen wollt, dann ist das...
von Andrea Morgenstern | Okt. 20, 2017 | Gesundheit | Körper, Interview, Persönlichkeitsentwicklung | Mindset, Podcast
Heute gibt es eine ganz besondere Podcastfolge, denn das hier ist das erste Interview auf meinem Podcast und es werden noch viele weitere folgen. Zum Start beginne ich gleich mit einem Mann, der mich persönlich sehr inspiriert hat, über den es aber auch geteilte...
von Andrea Morgenstern | Juli 23, 2017 | Gesundheit | Körper, Migräne, Persönlichkeitsentwicklung | Mindset, Podcast
Was ist, wenn du sogar deiner eigenen Genetik etwas entgegensetzen könntest und dich nicht mehr mit der Krankheit identifizieren würdest ? Auf diese Gedanken hat mich ein Buch gebracht, dass wohl das beste ist, was ich zu diesem Thema je gelesen habe: Du bist...